Home
Über Uns
Kompetenzen
Labor
Hygiene
Downloads
Glossar
Kontakt
02361 • 49 80 22
INFO@FLEUTER.de
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Z
18. Mai 2017
Published by
dzimmermann
at
18. Mai 2017
Categories
Allgemein
Epithel
Deckschicht der inneren und äußeren Körperoberflächen.
24. Mai 2017
Published by
dzimmermann
at
24. Mai 2017
Categories
Allgemein
Erosion
Säurebedingte Läsionen auf der Zahnoberfläche.
18. Mai 2017
Published by
dzimmermann
at
18. Mai 2017
Categories
Allgemein
Extensionsbrücke
Statisch eher ungünstiger Zahnersatz für Freiendsituationen (verkürzte Zahnreihe), wobei mehrere Zähne verblockt werden.
18. Mai 2017
Published by
dzimmermann
at
18. Mai 2017
Categories
Allgemein
Extraanlage
Zusätzlichen Zahnanlage. Häufig in der Eckzahnregion oder hinter dem Weisheitszahn gelegen.
18. Mai 2017
Published by
dzimmermann
at
18. Mai 2017
Categories
Allgemein
Extraktion
Therapeutische Zahnentfernung.
18. Mai 2017
Published by
dzimmermann
at
18. Mai 2017
Categories
Allgemein
Fissurenversieglung
Prophylaktische Maßnahme zur Kariesvorbeugung, bei der Vertiefungen der Zahnoberfläche mit speziellen Füllungsmaterialien aufgefüllt werden.
18. Mai 2017
Published by
dzimmermann
at
18. Mai 2017
Categories
Allgemein
Fluoreszenz-Verfahren
Verfahren zur Kariesdiagnostik, bei der bakteriell infizierte Zahnbereiche visuell sichtbar gemacht werden.
18. Mai 2017
Published by
dzimmermann
at
18. Mai 2017
Categories
Allgemein
Fluoridierung
Fluoride werden in der Zahnentwicklung und als Kariesschutz benötigt. Wenn Kindern durch Speisesalz und Trinkwasser zu wenig Fluoride zur Verfügung stehen, kann eine zusätzliche Substitution nötig sein.
18. Mai 2017
Published by
dzimmermann
at
18. Mai 2017
Categories
Allgemein
Freiendlücke
Verkürzte Zahnreihe durch Nichtanlagen oder Zahnverlust im hintersten Bereich des Kiefers.
Prev page
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Next page