Home
Über Uns
Kompetenzen
Labor
Hygiene
Neupatienten
Glossar
Kontakt
02361 • 49 80 22
INFO@FLEUTER.de
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Z
Sc
Si
St
Su
18. Mai 2017
Published by
dzimmermann
at
18. Mai 2017
Categories
Allgemein
Schaltlücke
Zahnlücke zwischen zwei Zähnen.
24. Mai 2017
Published by
dzimmermann
at
24. Mai 2017
Categories
Allgemein
Schleimhaut
Stark durchblutete Hautareale an verschiedenen Stellen des Körpers, z.B. im Mund. Besonderheit dieses Hauttyps ist die Schleimproduktion, die Haarlosigkeit und die fehlende Hornschicht.
18. Mai 2017
Published by
dzimmermann
at
18. Mai 2017
Categories
Allgemein
Schlotterkamm
Degenerativer Umbau des Kieferknochens zu beweglichem Gewebe auf Grund von Fehlbelastung.
18. Mai 2017
Published by
dzimmermann
at
18. Mai 2017
Categories
Allgemein
Schmelz
Äußerste Zahnhartsubstanz, die das Dentin umgibt. Dient dem Schutz des Zahnes. Härteste Substanz des menschlichen Körpers.
18. Mai 2017
Published by
dzimmermann
at
18. Mai 2017
Categories
Allgemein
Sinuslift
Knochenaufbau in die Kieferhöhle hinein zur vertikalen Knochengewinnung.
18. Mai 2017
Published by
dzimmermann
at
18. Mai 2017
Categories
Allgemein
Stegverbindung
Stegförmige Verbindung von Zahnkronen die als Verankerungsmethode für herausnehmbaren Zahnersatz dient.
18. Mai 2017
Published by
dzimmermann
at
18. Mai 2017
Categories
Allgemein
Subkrestal
Anatomische Lagebeschreibung- ‚unter dem Knochenniveau gelegen.’
18. Mai 2017
Published by
dzimmermann
at
18. Mai 2017
Categories
Allgemein
Sulkus
Immunologisch wichtiger Bereich zwischen Zahn und Zahnfleisch.
18. Mai 2017
Published by
dzimmermann
at
18. Mai 2017
Categories
Allgemein
Sulkusflüssigkeit
Flüssigkeit im Bereich zwischen Zahn und Zahnfleisch (Sulkus).
1
2
Next page