18. Mai 2017

Schaltlücke

Zahnlücke zwischen zwei Zähnen.
24. Mai 2017

Schleimhaut

Stark durchblutete Hautareale an verschiedenen Stellen des Körpers, z.B. im Mund. Besonderheit dieses Hauttyps ist die Schleimproduktion, die Haarlosigkeit und die fehlende Hornschicht.
18. Mai 2017

Schlotterkamm

Degenerativer Umbau des Kieferknochens zu beweglichem Gewebe auf Grund von Fehlbelastung.
18. Mai 2017

Schmelz

Äußerste Zahnhartsubstanz, die das Dentin umgibt. Dient dem Schutz des Zahnes. Härteste Substanz des menschlichen Körpers.
18. Mai 2017

Sinuslift

Knochenaufbau in die Kieferhöhle hinein zur vertikalen Knochengewinnung.
18. Mai 2017

Stegverbindung

Stegförmige Verbindung von Zahnkronen die als Verankerungsmethode für herausnehmbaren Zahnersatz dient.
18. Mai 2017

Subkrestal

Anatomische Lagebeschreibung- ‚unter dem Knochenniveau gelegen.’
18. Mai 2017

Sulkus

Immunologisch wichtiger Bereich zwischen Zahn und Zahnfleisch.
18. Mai 2017

Sulkusflüssigkeit

Flüssigkeit im Bereich zwischen Zahn und Zahnfleisch (Sulkus).