18. Mai 2017

Implantat

Künstliche Zahnwurzel (meist aus Titan), die in den Kiefer eingebracht wird. Dient der Versorgung von Zahnlücken, ohne dass Nachbarzähne beschliffen werden müssen oder als Anker für festsitzende Brücken und herausnehmbare Prothesen.
18. Mai 2017

Implantatinsertion

Einbringen des Implantates in den Kieferknochen.
18. Mai 2017

Implantologie

Chirurgischer Fachbereich der Zahnmedizin, bei der künstliche Zahnwurzeln im Kiefer verankert werden von denen Zahnersatz getragen werden kann.
24. Mai 2017

Incisivus

Lateinischer Begriff für Frontzahn.
18. Mai 2017

Innengewinde

Implantate haben ein Innengewinde, wodurch unterschiedliche Aufbauten in das Implantat eingeschraubt werden können.
24. Mai 2017

Insulin

Hormon zur Blutzuckerregulierung. Es animiert Körperzellen, Zucker aus dem Blut aufzunehmen, wodurch der Blutzuckerspiegel gesenkt wird.
24. Mai 2017

Interdentalbürste

Hilfsmittel zur Zahnzwischenraumpflege.
18. Mai 2017

Interdentalraum

Der zwischen zwei Zähnen gelegene Raum.
18. Mai 2017

Interforaminal

Anatomische Lagebeschreibung- ‚im vorderen Unterkiefer gelegener Abschnitt, der zwischen den zwei Nervaustrittspunkten liegt’.