Teilprothese
Herausnehmbarer Zahnersatz für teilbezahnte Kiefer.
Herausnehmbarer Zahnersatz für teilbezahnte Kiefer.
Parallelwandige Krone auf einem Stützzahn oder einem Implantat für Teleskopprothesen.
Herausnehmbarer Zahnersatz, der von natürlichen, überkronten Zähnen oder Implantaten getragen wird.
Metall mit vielseitigem Einsatzspektrum in der Zahnmedizin.
Zahnersatz für den zahnlosen Kiefer.
Implantate, die direkt durch die Schleimhaut in den Kiefer eingebracht werden.
Gewebe oder andere Materialien, die in ein biologisches System eingegliedert werden können.
Offene Wunde in der Schleimhaut.
Maßnahme zur Verbesserung der Auflage einer Prothese. Entstandene Hohlräume zwischen einer Prothese und dem Prothesenlager werden mit Kunststoff aufgefüllt.
Verblendschalen, die aus ästhetischen Gründen auf die Außenflächen von Zähnen aufgeklebt werden.